Pferdephysiotherapie Berlin Brandenburg

Tierphysiotherapie in Berlin Brandenburg

Ein ausgeglichener Bewegungsapparat ist die Basis für Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit – und genau dabei unterstütze ich dein Pferd.

Für ein gesundes, glückliches Pferd: Pferdephysio­therapie mit Herz und Fachwissen

Ich bin Lara Lorenzen, ausgebildete und zertifizierte Tierphysiotherapeutin, und helfe deinem Pferd dabei, wieder in sein natürliches Bewegungsmuster zu finden. Ob nach einer Verletzung, im Trainingsaufbau oder zur Prophylaxe – mit gezielten physiotherapeutischen Techniken löse ich muskuläre Verspannungen, erkenne Bewegungseinschränkungen und unterstütze die Regeneration.

Denn oft sind es kleine Blockaden, die große Auswirkungen haben: Bewegungsunlust, Leistungsabfall oder gar Lahmheiten können durch muskuläre Dysbalancen oder einen unpassenden Sattel entstehen. Mit geschultem Blick, Fachwissen und viel Einfühlungsvermögen finde ich die Ursachen und begleite dein Pferd auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreude.

Gönne deinem Pferd die beste Unterstützung für ein langes, gesundes und harmonisches Miteinander. Ich freue mich darauf, euch kennenzulernen!

Kundenstimmen

Lara hat meinen Wallach nach seiner Kolik-Operation mit ihrer Behandlung und Akupunktur hervorragend betreut sowie Wundheilung und langsames Antrainieren unterstützt. Mein Wallach vertraut ihr vollkommen und entspannt sich bei keiner anderen Behandlung so sehr. Besonders schätze ich, dass Lara stets auf die Signale der Pferde achtet und jede Behandlung individuell anpasst.

Lara begleitet meine Stute seit ihren beiden Sehnen-OPs und hilft ihr mit viel Geduld und Fachwissen dabei, wieder in ihren Körper zu finden. Besonders die Blockaden im Hüft- und ISG-Bereich löst sie mit viel Fingerspitzengefühl – eine wertvolle Unterstützung auf unserem Weg zurück zur Bewegungsfreude.

Alles super! nimmt sich genügend Zeit, auch wenn das Pferd zappelig ist und man merkt nach der Behandlung schon einen deutlichen unterschied in der Bewegung vom Pferd 🙂

Lara Lorenzen

Deine Pferdephysio­therapeutin

Pferde sind seit meiner Kindheit meine große Leidenschaft und begleiten mich schon mein ganzes Leben. 2016 erfüllte ich mir mit meinem Pferd Armani einen großen Traum. Doch immer wieder hatten wir mit Muskelschwächen und Rittigkeitsproblemen zu kämpfen – und so wuchs mein Interesse an alternativen Behandlungsmethoden.

Besonders die Physiotherapie und Osteopathie haben mich begeistert. Die spürbaren Erfolge bei meinem eigenen Pferd weckten den Wunsch, auch anderen Pferden zu helfen. Mit dem Abschluss meiner Ausbildung zur zertifizierten Tierphysiotherapeutin 2024 konnte ich mir diesen Traum erfüllen.

Heute unterstütze ich nicht nur mein eigenes Pferd, sondern auch viele andere Pferde dabei, verspannungsfrei, schmerzfrei und mit Freude durchs Leben zu gehen – mit viel Fingerspitzengefühl, Fachwissen und einer großen Portion Pferdeliebe.

Leistungen

Verschiedene Therapieformen, individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Pferdes:

Erstbehandlung – 100 €

Umfassender Check und erste Behandlung – die Basis für langfristige Gesundheit.

Nachbehandlung – 70 €

Zur Vertiefung der bisherigen Erfolge (max. 3 Monate Abstand zur letzten Behandlung).

Im Umkreis von 20 km rund um Teltow ist die Anfahrt inklusive – darüber hinaus berechne ich 0,38 € pro Kilometer.
Bei Sammelterminen vor Ort können die Anfahrtskosten gern aufgeteilt werden.

Fragen & Antworten zur

Pferdephysio­therapie

Hier findest du die wichtigsten Informationen rund um meine Behandlungen, den Ablauf und die Anfahrt. Falls deine Frage nicht dabei ist, melde dich gern direkt bei mir – ich helfe dir jederzeit weiter.

Allgemeines zur Pferdephysiotherapie

Pferdephysiotherapie ist viel mehr als nur Massieren – sie hilft deinem Pferd, sich wieder frei, locker und schmerzfrei zu bewegen. Verspannungen, Blockaden oder Fehlbelastungen werden sanft aufgespürt und gelöst, damit dein Pferd seine natürliche Bewegungsfreude zurückgewinnt. Egal ob nach einer Verletzung, bei Auffälligkeiten im Training oder einfach zur Unterstützung – Physiotherapie tut deinem Pferd gut, körperlich und seelisch.

Am besten nicht erst, wenn die ersten Probleme sichtbar werden. Wenn du spürst, dass sich dein Pferd beim Reiten, Longieren oder einfach im Alltag verändert – sei es durch Unlust, kleine Widersetzlichkeiten oder ein verändertes Gangbild – kann eine physiotherapeutische Behandlung helfen, die Ursache zu finden und frühzeitig gegenzusteuern.

Unbedingt! Prophylaktische Behandlungen sind eine wunderbare Möglichkeit, deinem Pferd langfristig Gutes zu tun. Kleine Verspannungen oder Blockaden entstehen oft schleichend und bleiben unbemerkt – bis sie irgendwann zum Problem werden. Regelmäßige Physiotherapie sorgt dafür, dass es gar nicht erst so weit kommt.

Pferde sind wahre Meister darin, Schmerzen zu verstecken – selbst, wenn sie schon lange mit Verspannungen oder Blockaden kämpfen. Physiotherapie hilft, solche versteckten Probleme aufzuspüren, sie sanft zu lösen und die Beweglichkeit deines Pferdes langfristig zu verbessern. Für mehr Wohlbefinden, Harmonie und Freude an eurer gemeinsamen Zeit.

Ablauf einer Behandlung

Ganz entspannt bei euch vor Ort. Ich nehme mir Zeit, dein Pferd in Ruhe kennenzulernen, beobachte die Bewegung, taste Muskeln, Gelenke und Faszien ab und spüre, wo es klemmt. Mit sanften Techniken, gezielten Griffen und viel Fingerspitzengefühl unterstütze ich dein Pferd dabei, sich wieder frei und schmerzfrei zu bewegen.

Das hängt ganz vom Pferd ab. Manchmal reichen wenige Behandlung, um Blockaden zu lösen – in anderen Fällen braucht es mehrere Termine, um dein Pferd wieder in Balance zu bringen. Gemeinsam besprechen wir, was für dein Pferd am besten ist.

Dein Pferd sollte sauber und trocken sein, damit ich die Muskulatur gut beurteilen kann. Bei akuten Verletzungen oder schweren Erkrankungen ist es wichtig, dass vorab eine tierärztliche Abklärung erfolgt – ich arbeite gerne auch in enger Abstimmung mit deinem Tierarzt.

Am besten sorgst du dafür, dass dein Pferd sauber und trocken ist. Plane genügend Zeit ein, damit wir in Ruhe arbeiten können – ohne Stress oder Hektik. Und ganz wichtig: Eine entspannte Atmosphäre wirkt oft schon Wunder. Du kannst dein Pferd auch gern ein wenig warm führen.

Gönn deinem Pferd nach der Behandlung etwas Ruhe – je nach Befund kann leichte Bewegung oder ein kleiner Spaziergang sinnvoll sein. Ich gebe dir immer individuelle Tipps mit, was deinem Pferd jetzt besonders guttut.

Typische Beschwerden & Indikationen

Manchmal sind es nur kleine Zeichen – ein Ohrenspiel beim Satteln, Unwillen beim Reiten oder eine plötzliche Bewegungsunlust. Dein Pferd zeigt dir oft ganz leise, wenn es irgendwo zwickt. Zusammen finden wir heraus, was dahintersteckt.

Physiotherapie kann bei vielen Themen helfen – von Verspannungen, Blockaden und Haltungsschäden bis hin zu Problemen mit dem Rücken, dem Bewegungsapparat oder nach Verletzungen. Auch bei Rittigkeitsproblemen, Lahmheiten ohne klare Ursache oder einfach zur Unterstützung im Training ist sie eine wertvolle Hilfe.

Gerade ältere Pferde profitieren oft enorm von Physiotherapie. Wenn die Beweglichkeit nachlässt oder sich kleine Zipperlein einschleichen, können sanfte Behandlungen helfen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern – damit dein Pferd seinen Lebensabend in Bewegung genießen kann.

Organisatorisches & Kosten

Ich komme direkt zu euch in den Stall – in eure gewohnte Umgebung, wo sich dein Pferd sicher und wohlfühlt. Das macht die Behandlung nicht nur entspannter, sondern auch effektiver.

Unterwegs bin ich in Berlin-Brandenburg. Im Umkreis von 20 km rund um Teltow ist die Anfahrt inklusive – darüber hinaus berechne ich 0,38 € pro Kilometer. Bei Sammelterminen vor Ort können die Anfahrtskosten gern aufgeteilt werden.

Eine physiotherapeutische Erstbehandlung für dein Pferd kostet 100 € zzgl. Anfahrt. Eine Nachbehandlung kostet 70 € pro Behandlung.

Sollte dein Pferd eine intensivere Betreuung mit mehreren Terminen brauchen, erstelle ich dir gern ein individuelles Angebot. Schreib mir einfach – wir finden die passende Lösung für dich und dein Pferd.

Ganz unkompliziert – schreib mir eine Nachricht oder ruf mich an. Gemeinsam finden wir einen Termin, der gut für dich und dein Pferd passt.

Das kann immer mal passieren. Bitte gib mir so früh wie möglich Bescheid, wenn du einen Termin nicht wahrnehmen kannst – dann finden wir gemeinsam eine Lösung.

Lass Uns in Verbindung treten

Hast Du Fragen oder möchtest Du eine Pferdephysiotherapie buchen? Kontaktiere mich einfach über das folgende Formular oder rufe mich direkt an. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören!

info@equimotion-lorenzen.de